Studienstiftung


Eine Worttrennung gefunden

Stu · di · en · stif · tung

Das Wort Stu­di­en­stif­tung besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Stu­di­en­stif­tung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Stu­di­en­stif­tung" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Studienstiftung ist eine deutsche Begabtenförderungseinrichtung, die talentierte Studierende finanziell unterstützt und ihnen verschiedene Fördermöglichkeiten bietet. Sie ermöglicht Stipendien für ein Studium im In- und Ausland, organisiert ideelle Förderprogramme wie Seminare oder Auslandsaufenthalte und fördert den interdisziplinären Austausch zwischen den Stipendiaten. Die Studienstiftung legt großen Wert auf die Förderung von Vielfalt und leistet einen Beitrag zur Eliteförderung und Chancengleichheit im deutschen Bildungssystem.

Beispielsatz: Die Studienstiftung unterstützt talentierte Studierende bei ihrer akademischen Ausbildung.

Vorheriger Eintrag: Studienseminar
Nächster Eintrag: Studientag

 

Zufällige Wörter: berufenen entnervt Gefässstämmchen photometrisch Reformmodell