Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Studienwerk besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Studienwerk trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Studienwerk" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Studienwerk“ setzt sich aus den Begriffen „Studium“ und „Werk“ zusammen. Ein Studienwerk bezeichnet in der Regel eine Institution oder Einrichtung, die sich mit der Förderung von Studien oder Bildungsprojekten befasst. Oftmals handelt es sich dabei um Organisationen, die Stipendien, Beratungsangebote oder Veranstaltungen für Studierende anbieten. Studienwerke können auch spezifische thematische Schwerpunkte haben, etwa in den Bereichen Wissenschaft, Kunst oder Soziales. Die Kombination der beiden Teile deutet auf eine produktive und unterstützende Funktion im Bildungsbereich hin.
Beispielsatz: Das Studienwerk bietet umfassende Unterstützung für Studierende während ihrer Hochschulzeit.
Zufällige Wörter: Bedarfsgemeinschaften Doppelabschüssen Jagdgerätschaften mediterrane Vorsager