Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Stundentakt besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Stundentakt trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Stundentakt" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Stundentakt“ bezeichnet ein zeitliches Intervall, in dem regelmäßig eine bestimmte Veranstaltung, beispielsweise einTransportmittel oder ein Kurs, stattfindet. Der Begriff setzt sich aus den Wörtern „Stunde“ und „Takt“ zusammen. Ein Stundentakt bedeutet, dass diese Ereignisse in einem Rhythmus von einer Stunde organisiert sind. Diese Form wird oft in öffentlichen Verkehrsmitteln verwendet, um eine verlässliche, regelmäßig wiederkehrende Abfahrtszeit zu gewährleisten. Der Begriff spielt eine wichtige Rolle in der Planung und Organisation von Dienstleistungen, die auf Pünktlichkeit und Frequenz angewiesen sind.
Beispielsatz: Die Bahnen fahren im Stundentakt, sodass die Reisenden immer pünktlich an ihr Ziel gelangen können.
Zufällige Wörter: einweihst genesest hochtreibenden mitdienendes zugiessenden