subjektiven


Eine Worttrennung gefunden

sub · jek · ti · ven

Das Wort sub­jek­ti­ven besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort sub­jek­ti­ven trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sub­jek­ti­ven" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "subjektiven" bezieht sich auf das Substantiv "Subjekt" und beschreibt etwas, das von individuellen Meinungen, Gefühlen oder Erfahrungen abhängt. Es ist die femininale, nominative, singularische und pluralische Form des Adjektivs, die in Verbindung mit weiblichen Substantiven oder mehreren Subjekten verwendet wird. Das Adjektiv bezieht sich darauf, dass eine Aussage oder eine Sichtweise von persönlichen Vorlieben oder Perspektiven beeinflusst wird, anstatt objektiv zu sein.

Beispielsatz: Die Meinungen der Menschen zu diesem Thema sind stark subjektiv.

Vorheriger Eintrag: subjektivem
Nächster Eintrag: subjektiver

 

Zufällige Wörter: antizipierende gliederndes unbeflecktem unbezähmbareres Wahrheitssucher