subjektiver


Eine Worttrennung gefunden

sub · jek · ti · ver

Das Wort sub­jek­ti­ver besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort sub­jek­ti­ver trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sub­jek­ti­ver" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "subjektiver" ist die adjektivische Form des Substantivs "Subjekt". Es beschreibt eine Eigenschaft oder Perspektive, die von einem einzelnen Individuum abhängt oder auf dessen persönlicher Meinung basiert. Im Kontext der Beschreibung oder Analyse kann "subjektiver" darauf hinweisen, dass der betrachtete Aspekt nicht objektiv oder allgemeingültig ist, sondern von individuellen Wahrnehmungen, Erfahrungen oder Vorlieben beeinflusst wird. Es ist wichtig zu beachten, dass subjektive Meinungen von Person zu Person variieren können.

Beispielsatz: Die Wahrnehmung von Schönheit ist subjektiver Natur und variiert von Person zu Person.

Vorheriger Eintrag: subjektiven
Nächster Eintrag: subjektives

 

Zufällige Wörter: abzweigst neuerrichteten vertagender vorwärts weltweit