Subsystemen


Eine Worttrennung gefunden

Sub · sys · te · men

Das Wort Sub­sys­te­men besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sub­sys­te­men trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sub­sys­te­men" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Subsystemen ist der Plural des Wortes Subsystem. Ein Subsystem ist ein Teil eines Systems, das als eigenständige Einheit betrachtet werden kann, aber gleichzeitig mit anderen Subsystemen interagiert, um das Hauptsystem zu bilden. Subsysteme werden häufig in den Bereichen Technik, Informatik und Ingenieurwissenschaften verwendet, um komplexe Systeme zu strukturieren und zu organisieren. Sie helfen dabei, eine effiziente Funktionalität und Modularität des Systems zu gewährleisten, indem sie spezifische Aufgaben und Funktionen übernehmen.

Beispielsatz: Die Software besteht aus mehreren Subsystemen, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen.

Vorheriger Eintrag: Subsysteme
Nächster Eintrag: Subsystems

 

Zufällige Wörter: Entscheidungen herzstärkendem niederreisst ventiliertem verzierend