Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Suchhund besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Suchhund trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Suchhund" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein Suchhund ist ein speziell ausgebildeter Hund, der dazu eingesetzt wird, vermisste Personen oder Gegenstände zu finden. Suchhunde werden häufig von Rettungsorganisationen, der Polizei oder im Katastrophenschutz genutzt. Sie verfügen über einen ausgezeichneten Geruchssinn und können oft auch in schwierigen Umgebungen, beispielsweise bei Naturkatastrophen, erfolgreich nach Personen suchen. Die Bezeichnung „Suchhund“ setzt sich aus den Wörtern „suchen“ und „Hund“ zusammen. Der Begriff ist in der zusammengesetzten Form und beschreibt die Funktion des Hundes, der für Suchaufgaben trainiert ist. Suchhunde sind in der Regel loyal, intelligent und arbeiten eng mit ihren Hundeführern zusammen.
Beispielsatz: Der Suchhund schnüffelte aufgeregt im Wald nach vermissten Personen.
Zufällige Wörter: Bergbauelektronik bestabgesicherter dreistöckige festschmoren Mehrzweckhaus