suggestivem


Eine Worttrennung gefunden

sug · ges · ti · vem

Das Wort sug­ges­ti­vem besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort sug­ges­ti­vem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "sug­ges­ti­vem" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Suggestivem (Adjektiv, Dativ von "suggestiv") beschreibt etwas, das sich durch seinen manipulativen oder beeinflussenden Charakter auszeichnet. Es bezieht sich auf Wortwahl, Handlungen oder Gesten, die darauf abzielen, eine bestimmte Meinung oder Reaktion bei einer Person hervorzurufen. Suggestiv kann beispielsweise in der Werbung angewendet werden, um das Interesse oder Verlangen nach einem Produkt zu wecken. Es kann aber auch in psychologischen oder suggestiven Therapiemethoden verwendet werden, um Veränderungen im Denken oder Verhalten hervorzurufen.

Beispielsatz: Der Film hatte eine suggestive Atmosphäre, die die Zuschauer tief in die Geschichte hinein zog.

Vorheriger Eintrag: suggestive
Nächster Eintrag: suggestiven

 

Zufällige Wörter: bolivianischer dauerndere perforieren Tourismuspolitik verschiedentliches