Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Superemanze besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort Superemanze trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Superemanze" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "Superemanze" setzt sich aus "Super-", einem Präfix, das etwas Überlegenes oder Besonderes bezeichnet, und "Emanze" zusammen. "Emanze" ist abgeleitet von "Emanzipation" und bezeichnet eine selbstbewusste, unabhängig denkende Frau, die Gleichberechtigung und Selbstbestimmung anstrebt. "Superemanze" beschreibt somit eine Frau, die diese Eigenschaften in einem besonders ausgeprägten Maße verkörpert. Sie wird häufig in einem ironischen oder humorvollen Kontext verwendet, um eine als übertrieben wahrgenommene feministische Haltung zu kennzeichnen. Die Form ist umgangssprachlich und kann je nach Kontext sowohl positiv als auch negativ konnotiert sein.
Beispielsatz: Die Superemanze kämpfte mutig für Gleichberechtigung und setzte sich leidenschaftlich für die Rechte der Frauen ein.
Zufällige Wörter: Düngemitteln musterndes Silofutter unaufschiebbare verbreiterndes