Synthese


Eine Worttrennung gefunden

Syn · the · se

Das Wort Syn­the­se besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Syn­the­se trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Syn­the­se" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Synthese bezeichnet den Prozess der Zusammenführung unterschiedlicher Elemente oder Ideen zu einem neuen, einheitlichen Ganzen. In der Chemie bezieht sich die Synthese auf die Herstellung neuer chemischer Verbindungen durch die Kombination simpler Moleküle oder Atome. Die Synthese kann auch in anderen Bereichen wie Biologie, Musik oder Philosophie Anwendung finden, wo verschiedene Komponenten zu einer kohärenten Einheit verschmolzen werden. Der Begriff stammt vom griechischen „synthesis“ ab, was so viel wie „Zusammenstellung“ bedeutet.

Beispielsatz: Die Synthese verschiedener Ideen führte zu einem innovativen Konzept.

Vorheriger Eintrag: Syntaxprüfung
Nächster Eintrag: Synthesegas

 

Zufällige Wörter: Anspruch Ballettleistungen Experimentierklausel Messlänge zuhörenden