Systemgastronomie


Eine Worttrennung gefunden

Sys · tem · gas · tro · no · mie

Das Wort Sys­tem­gas­tro­no­mie besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Sys­tem­gas­tro­no­mie trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Sys­tem­gas­tro­no­mie" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Systemgastronomie bezeichnet ein standardisiertes Konzept in der Gastronomie, bei dem einheitliche Verfahren, Produkte und Dienstleistungen an verschiedenen Standorten angeboten werden. Die Form des Wortes ist ein zusammengesetztes Substantiv aus "System" und "Gastronomie". Es umfasst in der Regel große Ketten oder Franchise-Unternehmen, die einen hohen Wiedererkennungswert und ein konsistentes Angebot gewährleisten. Charakteristisch sind vorgegebene Rezepte, festgelegte Abläufe sowie ein klar definiertes Markenerscheinungsbild. Ziel ist es, eine einheitliche Qualität und ein homogenes Kundenerlebnis in verschiedenen Restaurants zu gewährleisten.

Beispielsatz: Die Systemgastronomie bietet eine einheitliche Speisenqualität und Serviceerfahrung in verschiedenen Filialen.

Vorheriger Eintrag: Systemfunktionsaufrufs
Nächster Eintrag: Systemgeist

 

Zufällige Wörter: auftragsgemäß idiotisch MDXCV vielschichtiger Vollstreckungsbescheid