Taifun


Eine Worttrennung gefunden

Tai · fun

Das Wort Tai­fun besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tai­fun trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tai­fun" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Taifun ist ein tropischer Wirbelsturm, der im westlichen Pazifik auftritt. Er entsteht über dem warmen Meer, wenn feuchte und warme Luft aufsteigt und sich zu einer drehenden Wolke formt. Taifune können enorme Ausmaße erreichen und bringen starke Winde, heftigen Regenfall und hohe Wellen mit sich. Sie können große Schäden anrichten und große Verluste an Leben und Eigentum verursachen. Taifune haben verschiedene Entwicklungsstadien, von einer tropischen Depression über einen tropischen Sturm bis hin zu einem Taifun, je nach ihrer Intensität und Windgeschwindigkeit.

Beispielsatz: Der Taifun verwüstete die Küstenstadt und hinterließ ein Bild der Zerstörung.

Vorheriger Eintrag: Tahiti
Nächster Eintrag: Taifune

 

Zufällige Wörter: Armaturenbretts erregten verdatternde versorgter Werbebeschränkungen