talentiertester


Eine Worttrennung gefunden

ta · len · tier · tes · ter

Das Wort ta­len­tier­tes­ter besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort ta­len­tier­tes­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "ta­len­tier­tes­ter" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Talentiertester" ist das Superlativ des Adjektivs "talentiert", das jemanden beschreibt, der über außergewöhnliche Fähigkeiten oder Begabungen in einem bestimmten Bereich verfügt. Der Ausdruck "talentiertester" bezeichnet demnach eine Person, die von allen anderen als die talentierteste angesehen wird. Es handelt sich um eine männliche Form, derivede vom Nomen "Talent" und dem Suffix "-iert".

Beispielsatz: Der talentierteste Musiker der Stadt begeisterte das Publikum mit seinem Auftritt.

Vorheriger Eintrag: talentiertesten
Nächster Eintrag: talentiertestes

 

Zufällige Wörter: Ausbaupläne Frühjahrsstart Hinstellung Kurzzeitdenkern Nebenkläger