Talglampe


Eine Worttrennung gefunden

Talg · lam · pe

Das Wort Talg­lam­pe besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Talg­lam­pe trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Talg­lam­pe" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Talglampe ist eine spezielle Art von Lampe, die auf die Verwendung von Talgharz (eine Art von Pech oder Talg) als Brennstoff angewiesen ist. Diese Lampe wird oft in historischen oder traditionellen Kontexten erwähnt, da sie früher zur Beleuchtung in Haushalten und bei Veranstaltungen diente. Die Konstruktion ist meist einfach und bestand aus einem Tank, der mit Talg gefüllt war, und einem Docht, der das Talgharz entzündete. Sie verdeutlicht die Nutzung natürlicher Ressourcen für alltägliche Bedürfnisse in früheren Zeiten.

Beispielsatz: Die alte Talglampe erleuchtet den Weg durch die dunkle Nacht.

Vorheriger Eintrag: talgiges
Nächster Eintrag: Talglicht

 

Zufällige Wörter: anderthalb Quarzit Regressionsfunktion Sanitärräume Superhit