Eine Worttrennung gefunden
Das Wort tauftest besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort tauftest trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "tauftest" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Der "Tauftest" bezeichnet eine religiöse Zeremonie der Taufe, bei der ein Mensch symbolisch in die Gemeinschaft einer bestimmten Glaubensgemeinschaft aufgenommen wird. Dabei wird dem Täufling Wasser über den Kopf gegossen oder er wird komplett unter Wasser getaucht. Dieser Akt soll die Reinigung der Seele und die Aufnahme in die christliche Gemeinschaft symbolisieren. Der Tauftest wird in der Regel von einem Geistlichen oder Pfarrer durchgeführt und ist eine wichtige Veranstaltung im Leben vieler Gläubiger.
Beispielsatz: Der Tauftest hat gezeigt, dass das Wasser rein ist und für die Zeremonie verwendet werden kann.
Zufällige Wörter: erdolche lesbischem Umfahrungen zerspanst zertrampelt