technologieinduzierte


Eine Worttrennung gefunden

tech · no · lo · gie · in · du · zier · te

Das Wort tech­no­lo­gie­in­du­zier­te besteht aus 8 Silben.

Wieso sollte man das Wort tech­no­lo­gie­in­du­zier­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "tech­no­lo­gie­in­du­zier­te" 7 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Technologieinduzierte" ist die Partizipialform des Adjektivs "technologieindiziert". Es beschreibt Phänomene, Entwicklungen oder Veränderungen, die durch technologische Einflüsse hervorgerufen werden. Durch den Präfix "technologie" wird auf den Einfluss der Technologie verwiesen, während das Suffix "-induzierte" anzeigt, dass etwas angestoßen oder verursacht wurde. Das Wort wird häufig in Kontexten verwendet, in denen Technologien Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft oder Umwelt haben. Es betont die Wechselwirkungen zwischen technologischen Innovationen und deren Konsequenzen.

Beispielsatz: Die technologieinduzierte Veränderung unserer Arbeitswelt erfordert neue Fähigkeiten und Anpassungsbereitschaft.

Vorheriger Eintrag: technologieinduziert
Nächster Eintrag: technologieinduziertem

 

Zufällige Wörter: abspannender berittener Monatsvergleich stärkern Vizeammann