technologieinduziertem


Eine Worttrennung gefunden

tech · no · lo · gie · in · du · zier · tem

Das Wort tech­no­lo­gie­in­du­zier­tem besteht aus 8 Silben.

Wieso sollte man das Wort tech­no­lo­gie­in­du­zier­tem trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "tech­no­lo­gie­in­du­zier­tem" 7 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "technologieinduziertem" ist ein Adjektiv, das von der Grundform "technologieinduziert" abgeleitet ist. Es beschreibt etwas, das durch Technologien oder technologische Entwicklungen hervorgerufen oder beeinflusst wird. Die Endung "-em" kennzeichnet den Dativ Singular Maskulinum oder Neutrum. In diesem Kontext wird auf die Auswirkungen oder Veränderungen hingewiesen, die durch den Einsatz oder die Implementierung von Technologie entstehen. Der Begriff wird häufig in wissenschaftlichen und technischen Diskussionen verwendet, um die Beziehung zwischen Technologien und bestimmten Prozessen oder Phänomenen zu verdeutlichen.

Beispielsatz: Die Gesellschaft steht vor zahlreichen Herausforderungen, die durch technologieinduzierte Veränderungen in der Arbeitswelt entstanden sind.

Vorheriger Eintrag: technologieinduzierte
Nächster Eintrag: technologieinduzierten

 

Zufällige Wörter: ausgelegten Entenschenke Hauptkunden Kostenabbau Umgehens