Teilnahmegebühren


Eine Worttrennung gefunden

Teil · nah · me · ge · büh · ren

Das Wort Teil­nah­me­ge­büh­ren besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Teil­nah­me­ge­büh­ren trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Teil­nah­me­ge­büh­ren" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Teilnahmegebühren sind Kosten, die für die Teilnahme an einer Veranstaltung, einem Kurs oder einem Wettbewerb anfallen. Sie werden von den Teilnehmern bezahlt und decken in der Regel die organisatorischen Aufwendungen des Veranstalters ab. Dabei kann es sich um eine feste Gebühr handeln oder um eine Gebühr, die von der Dauer oder Art der Teilnahme abhängt. Die Höhe der Teilnahmegebühren variiert je nach Veranstaltung und kann beispielsweise für Seminare, Konferenzen, Sportturniere oder andere Aktivitäten anfallen.

Beispielsatz: Die Teilnahmegebühren für den Workshop sind bis Ende des Monats zu begleichen.

Vorheriger Eintrag: Teilnahmegebühr
Nächster Eintrag: Teilnahmekarte

 

Zufällige Wörter: abmurkstest Abschlusssatzes Osttürkei rückkopplungsfähiger Steuererhebung