Teilnehmeranschlußleitung


Eine Worttrennung gefunden

Teil · neh · mer · an · schluß · lei · tung

Das Wort Teil­neh­mer­an­schluß­lei­tung besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Teil­neh­mer­an­schluß­lei­tung trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Teil­neh­mer­an­schluß­lei­tung" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Teilnehmeranschlussleitung ist ein Begriff aus der Telekommunikation und beschreibt die Leitung, die den Telefonanschluss eines Teilnehmers mit dem Vermittlungsnetz verbindet. Es handelt sich dabei um die physische Verbindung, über die Telefon- oder Internetdienste bereitgestellt werden. Die Leitung kann aus Kupferkabeln oder Glasfasern bestehen und wird häufig durch Hausanschlussleitungen bzw. Kabel im öffentlichen Raum verlegt. Durch diese Verbindung ermöglicht die Teilnehmeranschlussleitung die Übertragung von Sprach- und Datensignalen zwischen dem Teilnehmer und dem Telekommunikationsnetz.

Beispielsatz: Die Teilnehmeranschlussleitung sorgt dafür, dass die Verbindung zwischen dem Wohnhaus und dem Telefonnetz hergestellt wird.

Vorheriger Eintrag: Teilnehmeranschlussleitung
Nächster Eintrag: Teilnehmeranschlussleitungen

 

Zufällige Wörter: Einschmelzung hinausschnellten Kunststiftung Tabulators Verfassungsschutzes