Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Teilnehmerquoten besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Teilnehmerquoten trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Teilnehmerquoten" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
„Teilnehmerquoten“ ist der Plural des Substantivs „Teilnehmerquote“. Eine Teilnehmerquote bezeichnet den Anteil der Personen, die an einer bestimmten Veranstaltung, Studie oder Umfrage teilnehmen, im Verhältnis zur Gesamtzahl der eingeladenen oder potenziellen Teilnehmer. Dieser Wert wird häufig verwendet, um die Attraktivität oder den Erfolg von Veranstaltungen zu bewerten, indem er misst, wie viele der Angesprochenen tatsächlich aktiv geworden sind. Hohe Teilnehmerquoten deuten auf reges Interesse hin, während niedrige Quoten auf mögliche Probleme bei der Ansprache oder dem Angebot hinweisen können.
Beispielsatz: Die Teilnehmerquoten der letzten Umfrage zeigen ein deutlich gestiegenes Interesse an dem Thema.
Zufällige Wörter: Ernährungsschwierigkeit fortlaufenden hereinplatzende umbenennend unbeanstandetem