Teilzeitangestellte


Eine Worttrennung gefunden

Teil · zeit · an · ge · stell · te

Das Wort Teil­zeit­an­ge­stell­te besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Teil­zeit­an­ge­stell­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Teil­zeit­an­ge­stell­te" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Teilzeitangestellte beschreibt eine Person, die in einem Unternehmen oder einer Organisation weniger als die reguläre Arbeitszeit beschäftigt ist. Diese Form ist ein zusammengesetztes Substantiv, das aus den Wörtern „Teilzeit“ und „Angestellte“ besteht. „Teilzeit“ bezieht sich auf eine geringere Stundenzahl im Vergleich zu Vollzeitbeschäftigten, während „Angestellte“ die Personengruppe kennzeichnet, die in einem Beschäftigungsverhältnis steht. Teilzeitangestellte können unterschiedliche Aufgaben übernehmen und haben oft flexiblere Arbeitszeiten, um berufliche und private Verpflichtungen besser zu vereinbaren.

Beispielsatz: Die Teilzeitangestellten tragen entscheidend zum Erfolg des Unternehmens bei.

Vorheriger Eintrag: Teilzeit
Nächster Eintrag: Teilzeitarbeit

 

Zufällige Wörter: abwandere meinst mißachtende wiederbelebtet zinsfreie