Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Tempokontrollen besteht aus 5 Silben.
Wieso sollte man das Wort Tempokontrollen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Tempokontrollen" 4 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Tempokontrollen sind Maßnahmen zur Überwachung der Geschwindigkeit im Straßenverkehr. Durchgeführt werden sie von der Polizei oder anderen Behörden, um die Einhaltung der vorgegebenen Höchstgeschwindigkeiten zu überprüfen. Dabei werden beispielsweise Radarfallen, mobile Messgeräte oder stationäre Blitzer eingesetzt. Tempokontrollen dienen der Verkehrssicherheit, indem sie zu einer Verringerung von Unfällen und einer Erhöhung der Verkehrsdisziplin beitragen. Sie sind Teil der Verkehrsüberwachung und werden sowohl präventiv als auch nachträglich durchgeführt, um Verkehrsverstöße zu ahnden.
Beispielsatz: Die Tempokontrollen auf der Autobahn sorgen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.
Zufällige Wörter: ausserplanmässigen einschüchterndes Huftiers Staatsstrassen Wochenausgabe