Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Termin besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Termin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Termin" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Ein „Termin“ bezeichnet einen festgelegten Zeitpunkt, an dem eine bestimmte Veranstaltung, ein Treffen oder eine Verabredung stattfindet. Er kann im beruflichen Kontext (z. B. für Meetings oder Patientenbesuche) oder im privaten Bereich (z. B. für Arzttermine oder Verabredungen mit Freunden) vorkommen. Ein Termin ist oft mit einer konkreten Uhrzeit und einem spezifischen Ort verbunden. Die Herkunft des Wortes liegt im Lateinischen „terminus“, was Grenzstein oder Grenze bedeutet, und zeigt somit die Festlegung eines bestimmten Rahmens für eine Aktivität oder Verpflichtung an.
Beispielsatz: Ich habe einen wichtigen Termin nächste Woche.
Zufällige Wörter: aufweckend Bartstoppeln grämt grossherzigem Schadensmeldungen