Terminabsprache


Eine Worttrennung gefunden

Ter · min · ab · spra · che

Das Wort Ter­min­ab­spra­che besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ter­min­ab­spra­che trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ter­min­ab­spra­che" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Terminabsprache bezeichnet den Prozess der Vereinbarung eines bestimmten Termins oder Zeitpunkts für ein Treffen oder eine Veranstaltung. Es handelt sich um ein Substantiv, das aus den Wörtern „Termin“ (ein festgelegter Zeitpunkt für eine Veranstaltung) und „Absprache“ (die Vereinbarung oder Abstimmung zwischen Personen) zusammengesetzt ist. Bei einer Terminabsprache kommunizieren die Beteiligten, um einen für alle Seiten passenden Zeitpunkt zu finden. Diese Phase ist entscheidend für die Organisation von Meetings, Arztbesuchen oder jeglichen Verabredungen im persönlichen und geschäftlichen Kontext.

Beispielsatz: Bitte lass uns eine Terminabsprache treffen, um die Details zu klären.

Vorheriger Eintrag: Termin
Nächster Eintrag: Terminabsprachen

 

Zufällige Wörter: abgelieferten bronzefarben Gehäusebodens Ventiltester Zulieferung