Textverarbeitungssystems


Eine Worttrennung gefunden

Text · ver · ar · bei · tungs · sys · tems

Das Wort Text­ver­ar­bei­tungs­sys­tems besteht aus 7 Silben.

Wieso sollte man das Wort Text­ver­ar­bei­tungs­sys­tems trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Text­ver­ar­bei­tungs­sys­tems" 6 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „Textverarbeitungssystems“ setzt sich aus den Begriffen „Textverarbeitung“ und „System“ zusammen. Es handelt sich um die Genitivform des Begriffs „Textverarbeitungssystem“ und beschreibt eine Software- oder Hardwarelösung, die zur Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Textdokumenten dient. Textverarbeitungssysteme ermöglichen es Nutzern, Texte zu formatieren, zu speichern und auszudrucken. Sie sind essenziell für die Bürotätigkeit und umfassen Programme wie Microsoft Word oder LibreOffice Writer.

Beispielsatz: Das aktuelle Textverarbeitungssystem ermöglicht eine effiziente Bearbeitung von Dokumenten.

Vorheriger Eintrag: Textverarbeitungssystemen
Nächster Eintrag: Textverständlichkeit

 

Zufällige Wörter: ambitiösen Ganztagsschule progressiv puterroter umsichtigstes