theatralisch


Eine Worttrennung gefunden

thea · tra · lisch

Das Wort thea­tra­lisch besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort thea­tra­lisch trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "thea­tra­lisch" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "theatralisch" beschreibt eine Handlung, eine Darstellung oder eine Person, die stark ausdrucksstark, übertrieben oder dramatisch agiert, ähnlich wie im Theater. Die theatralische Art, sich zu verhalten, kann manchmal übertrieben wirken und den Eindruck erwecken, als ob die betreffende Person nur darum bemüht ist, Aufmerksamkeit zu erregen oder Emotionen zu erzeugen. Das Wort "theatralisch" leitet sich von dem Substantiv "Theater" ab und wird im Deutschen als Adjektiv verwendet, um das Verhalten oder die Darstellung einer Person zu beschreiben.

Beispielsatz: Die Schauspielerin trat theatralisch auf die Bühne und fesselte das Publikum mit ihrer Darbietung.

Vorheriger Eintrag: Theatralik
Nächster Eintrag: theatralische

 

Zufällige Wörter: aufgehen Diva gynäkologische herum vollendest