Tiefbauunternehmer


Eine Worttrennung gefunden

Tief · bau · un · ter · neh · mer

Das Wort Tief­bau­un­ter­neh­mer besteht aus 6 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tief­bau­un­ter­neh­mer trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tief­bau­un­ter­neh­mer" 5 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein Tiefbauunternehmer ist ein Fachbetrieb, der auf den Bau und die Instandhaltung von unterirdischen Infrastrukturen spezialisiert ist. Dazu gehören Projekte wie Straßen, Brücken, Kanalisationen und Fundamentarbeiten. Diese Form des Unternehmers plant, organisiert und überwacht die Bauausführung, wobei technische, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte zu berücksichtigen sind. Der Begriff setzt sich aus „Tiefbau“, dem Bereich des Bauwesens, der sich mit unterirdischen Bauarbeiten befasst, und „Unternehmer“, der eine Person oder Firma bezeichnet, die ein Unternehmen führt und Bauaufträge akquiriert.

Beispielsatz: Der Tiefbauunternehmer plant die neuen Kanalbauarbeiten in der Innenstadt.

Vorheriger Eintrag: Tiefbauunternehmen
Nächster Eintrag: tiefbetrübt

 

Zufällige Wörter: abblitzte Ansteckens Ausrufungszeichens Deputation Landfrauenverein