Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Tiefstpreise besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Tiefstpreise trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Tiefstpreise" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
"Tiefstpreise" ist der Plural von "Tiefstpreis", einem zusammengesetzten Substantiv aus den Worten "tief" und "Preis". Die Bezeichnung steht für die niedrigsten Preise, die für Waren oder Dienstleistungen angeboten werden, oft in Zusammenhang mit Verkaufsaktionen oder Sonderangeboten. Tiefstpreise sind für Kunden besonders attraktiv, da sie eine kostengünstige Kaufmöglichkeit darstellen. In der Werbung werden diese Preise häufig hervorgehoben, um Käufer anzulocken und den Absatz zu steigern. Tiefstpreise sind ein zentraler Bestandteil im Einzelhandel und im Marketing, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Beispielsatz: Die aktuellen Tiefstpreise in unserem Sortiment machen das Einkaufen besonders attraktiv.
Zufällige Wörter: abgewechseltes antwortetet Infocenter mehrsprachigen mildesten