Tigers


Eine Worttrennung gefunden

Ti · gers

Das Wort Ti­gers besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ti­gers trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ti­gers" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Tigers" ist die Pluralform des englischen Substantivs "tiger", das ein großes, gestreiftes Raubtier der Familie der Felidae bezeichnet. Tiger sind bekannt für ihr auffälliges orangefarbenes Fell mit schwarzen Streifen und ihre beeindruckende Körpergröße. Sie sind vor allem in Asien verbreitet und leben in verschiedenen Lebensräumen, darunter Wälder, Grasländer und Sumpfgebiete. Tiger sind Einzelgänger und haben ein ausgeprägtes Jagdverhalten. Aufgrund von Lebensraumverlust und Wilderei sind sie gefährdet. Der Erhalt der Tigerpopulationen ist von großer Bedeutung für die Biodiversität und das ökologische Gleichgewicht.

Beispielsatz: Die Tigers spielen heute Abend im Stadion.

Vorheriger Eintrag: Tigerpalast
Nächster Eintrag: Tigersalamander

 

Zufällige Wörter: Eisblumen mariniertest waffenlosen Zeichenwettbewerb zerstochen