tippte


Eine Worttrennung gefunden

tipp · te

Das Wort tipp­te besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort tipp­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "tipp­te" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Tippte“ ist die Präteritumform des Verbs „tippen“. Es beschreibt die Handlung, bei der man mit einem Finger oder einem Eingabegerät auf eine Oberfläche tippt, um Informationen einzugeben oder einen Befehl auszuführen. Diese Form wird oft verwendet, um eine Handlung in der Vergangenheit auszudrücken, zum Beispiel: „Er tippte eine Nachricht auf seinem Smartphone.“ Die Verwendung des Präteritums verleiht der Aussage einen zeitlichen Rückbezug, was die Leserschaft darüber informiert, dass die Handlung bereits abgeschlossen ist.

Beispielsatz: Er tippte schnell auf der Tastatur, um die E-Mail rechtzeitig zu verschicken.

Vorheriger Eintrag: tippt
Nächster Eintrag: tippten

 

Zufällige Wörter: Bauplan nachmeßt schiesswütiger Schulratspräsidentin stationär