toastenden


Eine Worttrennung gefunden

toas · ten · den

Das Wort toas­ten­den besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort toas­ten­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "toas­ten­den" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

"Toastenden" ist die Partizip-Form des Verbs "toastenden", das aus dem Grundverb "toasten" abgeleitet wird. Das Wort beschreibt den Vorgang des Röstens von Brotscheiben, bis sie eine goldene, knusprige Konsistenz erreichen. In der Verwendung impliziert es eine aktive Handlung, bei der jemand Toast zubereitet oder der Vorgang des Toastens selbst beschrieben wird. Oft wird es in der gastronomischen oder häuslichen context verwendet, um eine beliebte Frühstücks- oder Snackoption zu kennzeichnen.

Beispielsatz: Beim feierlichen Abendessen toastenden wir auf die Freundschaft und gemeinsame Erinnerungen.

Vorheriger Eintrag: toastendem
Nächster Eintrag: toastender

 

Zufällige Wörter: beklauendem divergierten Gussstahlwerk Pfarrbüro Pickel