Eine Worttrennung gefunden
Das Wort tolerablem besteht aus 4 Silben.
Wieso sollte man das Wort tolerablem trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "tolerablem" 3 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort "tolerablem" ist die Form des Adjektivs "tolerabel" im deutschen Sprachgebrauch. Es wird in der Regel als Komparativ verwendet und steht im Dativ oder Akkusativ Singular, meist im Maskulinum. "Tolerabel" beschreibt etwas, das akzeptabel oder erträglich ist. Es wird häufig in Zusammenhängen verwendet, in denen eine bestimmte Grenze von Unannehmlichkeit oder Unzufriedenheit betroffen ist, die jedoch nicht überschritten wird. Beispielhafte Anwendungen finden sich in Diskussionen über Bedingungen, die trotz unangenehmer Aspekte hinnehmbar sind.
Beispielsatz: Die Situation war zwar schwierig, aber dennoch als tolerablem zu betrachten.
Zufällige Wörter: Dauerfrost fischreichster Fußballern Reitverein sprühenden