toleriertes


Eine Worttrennung gefunden

to · le · rier · tes

Das Wort to­le­rier­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort to­le­rier­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "to­le­rier­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "toleriertes" ist die Form des Verbs "tolerieren" in der 3. Person Singular Präteritum Passiv. Tolerieren bedeutet, etwas zu dulden oder zu akzeptieren, obwohl man es eigentlich ablehnt oder nicht damit einverstanden ist. In dieser Form wird ausgedrückt, dass etwas von jemandem geduldet oder akzeptiert wird. Es handelt sich um ein Partizip II, das verwendet wird, um eine Handlung oder einen Zustand auszudrücken, der in der Vergangenheit stattgefunden hat oder noch andauert. Das Wort "toleriertes" kann sich auf verschiedene Dinge beziehen, die von einer Person oder einer Gruppe geduldet werden.

Beispielsatz: Die Gruppe hat verschiedene Meinungen toleriertes und respektiert.

Vorheriger Eintrag: tolerierter
Nächster Eintrag: toleriertest

 

Zufällige Wörter: aufwallend Kreuztabelle Nebengeleisen Stretta