Tontauben


Eine Worttrennung gefunden

Ton · tau · ben

Das Wort Ton­tau­ben besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Ton­tau­ben trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Ton­tau­ben" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Tontauben sind künstliche Wurfscheiben, die im Schießsport verwendet werden. Sie bestehen in der Regel aus einer speziellen, zerbrechlichen Tonmasse und werden in einem Wurfgerät, dem Wurfscheibenwerfer, abgeschossen. Das Ziel der Schützen ist es, die Tontaube beim Fliegen zu treffen und zu zerbrechen. Das Wort "Tontauben" ist der Plural von "Tontaube", der Grundform, und bezeichnet somit mehrere dieser Wurfscheiben. Tontaubenschießen ist eine beliebte Sportart, die sowohl Präzision als auch Reaktionsgeschwindigkeit erfordert.

Beispielsatz: Beim Schießtraining auf dem Schießstand werden die Tontauben in der Luft zerlegt.

Vorheriger Eintrag: Tontafeln
Nächster Eintrag: Tontaubenschiessen

 

Zufällige Wörter: aussprechenden boolesche christlichen reisefertig Westorientierung