totarbeitenden


Eine Worttrennung gefunden

tot · ar · bei · ten · den

Das Wort tot­ar­bei­ten­den besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort tot­ar­bei­ten­den trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "tot­ar­bei­ten­den" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „totarbeitenden“ ist eine Partizipialform des Verbs „totarbeiten“. Es beschreibt Personen, die in einem bestimmten Kontext als „tot“ oder leblos gearbeitet werden, was möglicherweise auf einen monotonen, auslaugenden oder entwertenden Arbeitsprozess hinweist. Die Form „totarbeitenden“ wird hier als Adjektiv oder substantiviertes Partizip verwendet und könnte in Sätzen als Beschreibung für Menschen dienen, die in einem solchen Arbeitsumfeld agieren. Die Kombination vermittelt ein Gefühl von Überlastung und Vernichtung der Lebensfreude durch die Arbeit.

Beispielsatz: Die totarbeitenden Maschinen in der Fabrik schienen ihre Effizienz verloren zu haben.

Vorheriger Eintrag: totarbeitendem
Nächster Eintrag: totarbeitender

 

Zufällige Wörter: abkanzelte Exportrückerstattungen Makrophagen revidierst Witwen