Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Totenbuch besteht aus 3 Silben.
Wieso sollte man das Wort Totenbuch trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Totenbuch" 2 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Totenbuch“ bezeichnet ein Verzeichnis oder Register der Verstorbenen, oft in einem bestimmten kulturellen oder religiösen Kontext. Es wird häufig in der Ägyptologie verwendet, wo es sich auf die „Totenbuch“-Textsammlung bezieht, die den Verstorbenen auf ihrer Reise ins Jenseits Anleitungen und Schutz bietet. Das Wort setzt sich aus „Toten“ (Plural von „Tot“) und „Buch“ zusammen, wobei „Toten“ hier als Genitivplural fungiert und die Zugehörigkeit oder den Bezug zu den Verstorbenen ausdrückt.
Beispielsatz: Das Totenbuch der alten Ägypter war ein wichtiger Bestandteil ihrer Bestattungsriten.
Zufällige Wörter: Lymphgefässstämmen Plakataktionen Raufhandel Vibrationsverläufe vorausblickt