Touristiker


Eine Worttrennung gefunden

Tou · ris · ti · ker

Das Wort Tou­ris­ti­ker besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tou­ris­ti­ker trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tou­ris­ti­ker" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Touristiker bezieht sich auf eine Person, die beruflich im Tourismussektor tätig ist. Dieser Begriff wird üblicherweise im Deutschen verwendet, um alle Personen zu bezeichnen, die in Tourismusorganisationen, Reisebüros, Hotels, Veranstaltungsplanung und anderen damit verbundenen Bereichen arbeiten. Es handelt sich hierbei um die männliche Form des Begriffs. Die weibliche Form lautet Touristikerin. Touristiker sind verantwortlich für die Planung, Organisation und Durchführung von Reisen und touristischen Aktivitäten, um den Bedürfnissen und Wünschen von Urlaubern gerecht zu werden.

Beispielsatz: Die Touristiker in der Region arbeiten hart daran, attraktive Angebote für Besucher zu entwickeln.

Vorheriger Eintrag: Touristikbranche
Nächster Eintrag: Touristikern

 

Zufällige Wörter: DCCCXII geschrumpft gleichbedeutendem Popcorn verschleisster