Touristikern


Eine Worttrennung gefunden

Tou · ris · ti · kern

Das Wort Tou­ris­ti­kern besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tou­ris­ti­kern trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tou­ris­ti­kern" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Touristikern" ist eine Ableitung des Substantivs "Touristiker" und steht in der Pluralform im Dativ, also für "den Touristikern". Ein Touristiker ist eine Fachkraft, die im Bereich Tourismus tätig ist, zum Beispiel in der Reiseplanung, der Organisation von Reisen oder in der Kundenberatung. Diese Personen sind häufig in Reisebüros, Tourismusverbänden oder ähnlichen Einrichtungen beschäftigt. Ihr Ziel ist es, den Reisenden ein positives Erlebnis zu bieten und ihnen bei der Auswahl und Planung von Reisen zu helfen.

Beispielsatz: Die Touristikern sind darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Reisen für ihre Kunden zu planen.

Vorheriger Eintrag: Touristiker
Nächster Eintrag: Touristikgeschäft

 

Zufällige Wörter: bestimmbar protokollarische reinstallierende steuerpflichtigen wendenden