Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Toxin besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Toxin trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Toxin" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Toxin bezeichnet eine giftige Substanz, die von lebenden Organismen produziert wird, oft als Abwehrmechanismus oder in der Entstehung von Krankheiten. Toxine können in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel in Bakterien (z.B. Botulinumtoxin), Pflanzen (z.B. Ricin) oder Tieren (z.B. Schlangengift). Sie wirken häufig auf das Nervensystem, das Immunsystem oder die Zellstruktur eines Organismus und können in geringen Dosen bereits schädliche Effekte hervorrufen. Der Begriff leitet sich vom griechischen "toxikon" ab, was so viel wie "Gift" bedeutet.
Beispielsatz: Der Forscher untersuchte die Auswirkungen des Toxins auf den menschlichen Körper.
Zufällige Wörter: Anstecker Felswände Technikerschule veränderbarer Voßsches