Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Trambahn besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Trambahn trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Trambahn" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Das Wort „Trambahn“ bezeichnet ein öffentliches Verkehrsmittel, das auf Schienen fährt und typischerweise innerhalb von Städten und Ballungsgebieten verkehrt. Die Trambahn, auch Straßenbahn genannt, verbindet verschiedene Stadtteile und ermöglicht den Fahrgästen eine schnelle und umweltfreundliche Fortbewegung. Oft verfügt sie über Haltestellen in regelmäßigen Abständen, an denen Passagiere ein- und aussteigen können. Der Begriff setzt sich aus „Tram“, einer Abkürzung für Straßenbahn, und „Bahn“ zusammen. Die Trambahn ist ein wichtiger Bestandteil des urbanen Nahverkehrssystems und trägt zur Reduzierung des Individualverkehrs bei.
Beispielsatz: Die Trambahn bringt die Fahrgäste schnell und bequem durch die Stadt.
Zufällige Wörter: Bildungsexperte forensisch inbrünstiges Konkursverwalters zimperlichster