Konkursverwalters


Eine Worttrennung gefunden

Kon · kurs · ver · wal · ters

Das Wort Kon­kurs­ver­wal­ters besteht aus 5 Silben.

Wieso sollte man das Wort Kon­kurs­ver­wal­ters trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Kon­kurs­ver­wal­ters" 4 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Konkursverwalters ist die Genitivform des Substantivs Konkursverwalter. Ein Konkursverwalter ist eine Person, die von einem Gericht bestellt wird, um die Insolvenz eines Unternehmens oder einer Person zu verwalten. Seine Aufgaben umfassen die Erfassung und Verwaltung des Vermögens, die Überprüfung von Gläubigerforderungen sowie die Erstellung eines Sanierungsplans, um die Gläubiger bestmöglich zu befriedigen. Der Konkursverwalter agiert im Interesse aller Beteiligten und hat die Verantwortung, den Prozess rechtlich und transparent zu gestalten.

Beispielsatz: Der Konkursverwalter prüfte die Unterlagen des insolventen Unternehmens sorgfältig.

Vorheriger Eintrag: Konkursverwalter
Nächster Eintrag: Konkursverwaltung

 

Zufällige Wörter: ansaugtet fettfreie Fledermaus gestrudelte Leimbach