Tratte


Eine Worttrennung gefunden

Trat · te

Das Wort Trat­te besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Trat­te trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Trat­te" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Die Tratte ist eine Sackgasse oder eine enge Gasse in einem historischen Stadtteil. Es handelt sich um eine Nebenstraße oder Durchgangsstraße, die oft von Fußgängern oder Radfahrern genutzt wird, da sie für Autos zu eng ist. Eine Tratte kann auch eine Verbindung zwischen zwei Hauptstraßen sein. Im Italienischen bedeutet das Wort "Tratte" eigentlich "Strecke" oder "Route".

Beispielsatz: Die Tratte der alten Brücke war ein beliebter Treffpunkt für die Anwohner.

Vorheriger Eintrag: tratst
Nächster Eintrag: Tratten

 

Zufällige Wörter: anpaßten Bausektion Dachstein Lebensperspektive Verlustanzeigen