Trendsetter


Eine Worttrennung gefunden

Trend · set · ter

Das Wort Trend­set­ter besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort Trend­set­ter trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Trend­set­ter" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Ein „Trendsetter“ ist eine Person, die neue Trends in Mode, Lifestyle oder anderen kulturellen Bereichen initiiert oder maßgeblich beeinflusst. Der Begriff setzt sich aus „Trend“, der eine allgemeine Richtung oder Entwicklung beschreibt, und „Setter“, einer Form des Verbs „setzen“, zusammen. Ein Trendsetter hat oft einen erheblichen Einfluss auf das Verhalten oder die Präferenzen anderer und wird häufig von anderen als Vorbild angesehen. Sie prägen das, was als modern oder angesagt gilt, und tragen dazu bei, Veränderungen in Gesellschaft und Kultur voranzutreiben.

Beispielsatz: Johanna ist ein echter Trendsetter, der immer die neuesten Modestile kreiert.

Vorheriger Eintrag: Trends
Nächster Eintrag: Trendsettern

 

Zufällige Wörter: Kajüte längst steh ungezieltere Wohlfahrtsverbands