Tribuns


Eine Worttrennung gefunden

Tri · buns

Das Wort Tri­buns besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tri­buns trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tri­buns" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort "Tribuns" ist die Genitivform (oder auch die Pluralform) des Substantivs "Tribun". Es bezeichnet einen ranghohen Offizier im antiken Rom, der verschiedene militärische und politische Aufgaben hatte. Der Tribun war oft mit der Vertretung der Soldateninteressen betraut und konnte auch mit bestimmten Rechten und Privilegien ausgestattet sein. In der modernen Verwendung kann "Tribun" auch eine Autoritätsperson oder einen Schiedsrichter in einem bestimmten Kontext darstellen, besonders im juristischen oder sportlichen Bereich. Der Begriff ist also eng mit Macht und Verwaltung verbunden.

Beispielsatz: Der Tribuns sprach mit fester Stimme und gewann die Unterstützung des Publikums.

Vorheriger Eintrag: Tribünenplätze
Nächster Eintrag: Tribur

 

Zufällige Wörter: angrinstest Liefermengen Nachrichtenmagazinen Startschüsse stattlich