Tribur


Eine Worttrennung gefunden

Tri · bur

Das Wort Tri­bur besteht aus 2 Silben.

Wieso sollte man das Wort Tri­bur trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "Tri­bur" 1 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Tribur ist der Name einer historischen Stadt im heutigen Deutschland, die in antiker Zeit eine bedeutende Rolle spielte. Die Stadt liegt am Zusammenfluss von drei Flüssen, was ihr den Namen „Tribur“ verleiht, abgeleitet von „tri-“ (drei) und „fur“ (Furt). Der Ort war bekannt für seine strategische Lage und wurde in der römischen sowie der fränkischen Geschichte erwähnt. Historisch gesehen war Tribur ein Treffpunkt für zahlreiche bedeutende politische Versammlungen und Ereignisse. Heute ist Tribur eine kleine Stadt, die sowohl kulturelle als auch historische Aspekte aufweist.

Beispielsatz: Der alte Tribur war ein wichtiger Ort für die Versammlungen der Stadt.

Vorheriger Eintrag: Tribuns
Nächster Eintrag: Tribut

 

Zufällige Wörter: Bildes Militärressort Palästinenserin schalloptischer Schutzort