Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Triolen besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Triolen trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Triolen" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Triolen sind musikalische Noten- bzw. Rhythmusgruppen, die drei gleichwertige Noten innerhalb eines Zeitwerts anordnen. Diese Noten werden oft verwendet, um den Takt zu erweitern und komplexere rhythmische Strukturen zu schaffen. Die Form "Triolen" ist der Plural von "Triol", was auf mehrere solcher rhythmischen Einheiten hinweist. Triolen verleihen der Musik eine besondere Dynamik und Variabilität und kommen in verschiedenen Musikstilen vor, von klassischer Musik bis zu Jazz und populärer Musik. Sie sind ein wichtiges Element in der Rhythmusschulung und -komposition.
Beispielsatz: Die Musikstück enthielt viele kreative Triolen, die den Rhythmus beleben.
Zufällige Wörter: akquirieren Kunsthochschule Satzteile Waffenschmuggel