trivialer


Eine Worttrennung gefunden

tri · via · ler

Das Wort tri­via­ler besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort tri­via­ler trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "tri­via­ler" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Adjektiv "trivialer" beschreibt etwas, das banal, einfach oder alltäglich ist. Es handelt sich hierbei um die Steigerungsform des Wortes "trivial". Trivialität bedeutet, dass etwas wenig anspruchsvoll, bedeutungslos oder selbstverständlich ist. Ein trivialer Gegenstand oder Sachverhalt ist demnach wenig komplex oder herausfordernd. Es wird oft benutzt, um auf etwas hinzuweisen, das als unbedeutend oder offensichtlich angesehen wird.

Beispielsatz: Die Lösung des Problems war so trivial, dass jeder sie sofort verstand.

Vorheriger Eintrag: trivialen
Nächster Eintrag: trivialere

 

Zufällige Wörter: ausstaffieren Kastrationskomplexe Todsünden verfertige warzenähnlichem