trockenstes


Eine Worttrennung gefunden

tro · ckens · tes

Das Wort tro­ckens­tes besteht aus 3 Silben.

Wieso sollte man das Wort tro­ckens­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "tro­ckens­tes" 2 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

„Trockenstes“ ist der Superlativ des Adjektivs „trocken“. Es beschreibt den maximalen Grad an Trockenheit und kann verwendet werden, um den Zustand von etwas, das vollständig entwässert oder ohne Feuchtigkeit ist, in den Vergleich zu anderen Elementen oder Zeiträumen zu kennzeichnen. In einem Satz könnte man sagen: „Der Juli war der trockenste Monat des Jahres.“ Hier drückt „trockenstes“ aus, dass dieser Monat im Vergleich zu anderen Monaten die geringste Niederschlagsmenge aufwies.

Beispielsatz: Der Sommer war das trockenste Jahr seit langem, und die Felder litten stark unter der Dürre.

Vorheriger Eintrag: trockenster
Nächster Eintrag: Trockentraining

 

Zufällige Wörter: austüfteltest burgenreich geordnetes verdrängen vergessenden