tropenfestes


Eine Worttrennung gefunden

tro · pen · fes · tes

Das Wort tro­pen­fes­tes besteht aus 4 Silben.

Wieso sollte man das Wort tro­pen­fes­tes trennen? Wörter werden haupt­sächlich aus öko­no­mi­schen also Platz­spar­en­den Grün­den getrennt dazu stehen uns bei "tro­pen­fes­tes" 3 Trenn­stel­len zur Ver­fü­gung. Ein anderer Grund sind äs­the­tische Grün­de wie et­wa eine Seite mit Hilfe des Block­satzes möglichst gleich­mä­ßig zu füllen.

Das Wort „tropenfestes“ ist ein Adjektiv und beschreibt die Eigenschaft von Materialien oder Produkten, die so beschaffen sind, dass sie extremen klimatischen Bedingungen der Tropen widerstehen können. In der Grundform lautet das Adjektiv „tropenfest“. Es umfasst widerstandsfähige Eigenschaften gegenüber hoher Luftfeuchtigkeit, starken Temperaturschwankungen und intensiver UV-Strahlung. Tropenfeste Materialien sind besonders relevant für den Außenbereich, beispielsweise bei Möbeln oder Baumaterialien, die in tropischen Regionen verwendet werden und dauerhaft haltbar sein sollen. Die Verwendung des Wortes „tropenfestes“ deutet eine spezifische Abneigung gegen die schädlichen Effekte tropischer Bedingungen an.

Beispielsatz: Die Pflanzen sind tropenfestes und gedeihen selbst bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit.

Vorheriger Eintrag: tropenfesteres
Nächster Eintrag: tropenfesteste

 

Zufällige Wörter: altarabischen Gebirgskamms marktübliches Parteiordnungsverfahren volksverhetzend