Eine Worttrennung gefunden
Das Wort Tuffstein besteht aus 2 Silben.
Wieso sollte man das Wort Tuffstein trennen? Wörter werden hauptsächlich aus ökonomischen also Platzsparenden Gründen getrennt dazu stehen uns bei "Tuffstein" 1 Trennstellen zur Verfügung. Ein anderer Grund sind ästhetische Gründe wie etwa eine Seite mit Hilfe des Blocksatzes möglichst gleichmäßig zu füllen.
Tuffstein ist ein vulkanisches Gestein, das durch die Ablagerung von Asche, Lava und Gasen während explosiver vulkanischer Ausbrüche entsteht. Er zeichnet sich durch seine poröse Struktur und Leichtigkeit aus, was ihn zu einem vielseitigen Baumaterial macht. Oftmals weist Tuffstein eine charakteristische hellbeige bis graue Farbe auf. Wegen seiner guten Verarbeitungseigenschaften wird er häufig im Bauwesen, insbesondere in der Denkmalpflege und für Fassaden, eingesetzt. Der Begriff „Tuff“ leitet sich von dem lateinischen „tuffus“ ab, das „gesteinert“ bedeutet.
Beispielsatz: Der alte Steinbruch lieferte hochwertigen Tuffstein für den Bau der neuen Fußgängerbrücke.
Zufällige Wörter: Drittteiles eingemauertes heraufkamt rülpse Winkelzüge